22 Gründe die Sachsenheimer für Sachsenheim zu wählen!

  1. Die S.F.S. setzt sich für eine transparente Gemeinderatsarbeit ein.
  2. Die S.F.S. will die Anbindung der Teilorte an den ÖPNV verbessern.    
  3. Die S.F.S. will unsere Ortskerne attraktiver gestalten.       
  4. Die S.F.S. möchte den Ausbau des Glasfasernetzes in ganz Sachsenheim fördern.
  5. Die S.F.S. setzt sich für einen barrierefreien Bahnhof ein.    
  6. Die S.F.S. will Landwirte und Selbstvermarkter besser unterstützen, ihre Produkte zu vermarkten.  
  7. Die S.F.S. will die Attraktivität des Naturparks Stromberg-Heuchelberg weiter ausbauen.        
  8. Die S.F.S. möchten den Ausbau des Fahrradwegenetzes, insbesondere zwischen den einzelnen Ortsteilen, fördern.
  9. Die S.F.S. will, dass leerstehender Wohnraum besser genutzt wird.
  10. Die S.F.S. wird sich für eine Obergrenze der Kindergartengebühren einsetzen.
  11. Die S.F.S. fordert, dass die Schulwege unserer Kinder sicherer werden müssen.        
  12. Die S.F.S. setzt sich für alle Bürgerbelange ein und will aktiv Bürgerentscheide fördern.
  13. Die S.F.S. ist der Meinung, dass Sachsenheim generationsübergreifende Begegnungsstätten braucht, z.B. ein Mehrgenerationenhaus.
  14. Die S.F.S. möchte, dass mehr passende Freizeitangebote für Jugendliche geschaffen werden.    
  15. Die S.F.S. ist der Meinung, dass wir Wasserentnahmestellen für Landwirtschaftsflächen brauchen.
  16. Die S.F.S. will sich für die Förderung von Streuobstwiesen einsetzen, da sie wichtiger Bestandteil eines gesunden Landschaftsbilds sind.
  17. Die S.F.S. will mehr Geschwindigkeitskontrollen an kritischen Verkehrsknotenpunkten.    
  18. Die S.F.S. ist der Meinung, dass es gepflegte Parkplätze und ein Park-Leit-System in Sachsenheim braucht.
  19. Die S.F.S. meint, dass mehr Gehwege gebaut werden müssen, insbesondere auf ausgewiesenen Schulwegen.
  20. Die S.F.S. möchte, dass es in den kleineren Teilorten Versorgungsautomaten für den Alltagsbedarf gibt.    
  21. Die S.F.S. setzt sich für eine verpflichtende Kita-App und Ferienbetreuung ein.    
  22. Die S.F.S. möchte die Gewerbetreibenden in Sachsenheim in ihrer Entwicklung unterstützen.

 

22 Stimmen für Veränderung!
Wir sind ein "bunter" Haufen Sachsenheimer:innen, die gemeinsam anpacken wollen. Was uns eint ist die Überzeugung, dass gute Gemeinderatsarbeit nicht von Parteien und Fraktionszwängen lebt, sondern von Bürger:innen, die gemeinsam Dinge ändern wollen. Wenn Sie diese Gründe überzeugt haben, uns als unabhängige Wählervereinigung zu unterstützen, dann bitten wie Sie um 22 Stimmen bei der Gemeinderatswahl am 09.06.2024.     

 

Vielen Dank für die vielen guten Anregungen, die wir durch unsere Postkartenaktion von Ihnen bekommen haben!      

 

Das Kumulieren von Stimmen:
Bei der anstehenden Gemeinderatswahl ist es möglich bis zu 22 Stimmen zu vergeben. Dabei können einzelne Kandidaten bis zu 3 Stimmen erhalten. Dies ist wichtig, damit eine unabhängige Liste wie die S.F.S., hinter der keine "große" Partei steht, gute Chancen hat in den Gemeinderat einzuziehen. Daher bitten wir Sie von Ihrem Recht zu kumulieren Gebrauch zu machen und uns möglichst viele ihrer 22 Stimmen zu geben.

 

Das Panaschieren von Stimmen:

Sollten Sie auch Kandidaten anderer Listen unterstützen wollen, können Sie dieses durch das Panaschieren machen. Das heißt, Sie müssen nicht alle 22 Stimmen einer Liste geben, sondern können auch gezielt Kandidaten unterschiedlicher Listen unterstützen.

©2023 Sachsenheimer für Sachsenheim (S.F.S)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.