Unsere Ideen für Sachsenheim

Sachsenheimer für Sachsenheim. 

Wir sind eine unabhängige Bürgerliste, die mit keiner bestehenden Partei verbunden ist. 

Ortskerne

Es gibt einen großen Bedarf, unsere Teilorte attraktiver zu gestalten. Dazu zählen beispielsweise die Belebung der Innenstädte, barrierefreie Zugänge sowie die optische Aufwertung einiger Areale im Stadtgebiet.

Mobilität

Alle sechs Stadtteile müssen besser miteinander vernetzt sein. Die Verkehrsplanung muss Entlastung für die Innenstädte bringen und durch mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer attraktiver werden. 

Umwelt

Der Erhalt der Naherholungsgebiete im Kirbachtal sowie der Schutz unserer natürlichen Ressourcen ist uns ein wichtiges Anliegen. Schaffung von Grünflächen und Verweilmöglichkeiten soll die Aufenthaltsqualität der Ortskerne erhöhen.

Familie & Beruf

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Aushängeschild jeder Kommune, um junge Familien anzuziehen. Neben einer guten Verkehrsanbindung und Freizeitangeboten ist auch eine verlässliche und finanzierbare Betreuung von Kindern maßgeblich.

Kultur & Freizeit

Eine lebenswerte Kommune braucht lebendige Kultur. Frische Ideen und neue kulturelle Angebote für jung und alt sollen zum Ausgehen im eigenen Ort animieren. 

Transparenz

In Zeiten hoher Politikverdrossenheit ist  transparente Gemeinderatsarbeit der Schlüssel zu Akzeptanz. Die Möglichkeit, sich aktiv an Kommunalpolitik zu beteiligen, ist ein wichtiges Kriterium, um die Arbeit des Gemeinderats erlebbar zu machen.

Informationen zum Wahltag

Achtung, die unechte Teilortswahl steht nicht mehr zur Verfügung!!!!!!

Wahlverfahren Gemeinderat

Die Gesamtzahl aller für die S.F.S abgegebenen Stimmen entscheidet darüber, wie viele Vertreter der S.F.S Liste in den Gemeinderat kommen.

Sie können alle Ihre 22 Stimmen der S.F.S Liste geben, egal in welchem Ortsteil Sie wohnen.
 Sie können pro Kandidat/in 1, 2 oder 3 Stimmen vergeben ("kumulieren").
 Achten Sie bitte auf die Zahl Ihrer insgesamt vergebenen Stimmen.
 Auf all Ihren Stimmzetteln dürfen zusammen nicht mehr als 22 Stimmen vergeben sein; sonst sind all Ihre Stimmzettel ungültig.

 

Informationen zur Briefwahl

Wenn Sie am Wahltag nicht in ein Wahllokal gehen können, haben Sie die Möglichkeit der Briefwahl. Dazu ist ein Wahlschein erforderlich. Wahlscheine können voraussichtlich ab Anfang Mai ausgestellt werden.

Wahlscheine können beantragt werden:

  • persönlich
    Ihren Antrag nehmen die Mitarbeiter/innen im Bürgerservice (Äußerer Schloßhof 3) bis Freitag, 07. Juni 2024 gerne persönlich entgegen. Dort haben Sie die Möglichkeit gleich zu wählen.

Barrierefreie Wahlräume

Für jeden Wahlbezirk wird ein zentral gelegener Wahlraum eingerichtet. Dabei wird nach Möglichkeit auf Barrierefreiheit geachtet. Bei der Barrierefreiheit geht es primär um die Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte und Rollatorbenutzer. Auf der Wahlbenachrichtigung wird hier der Begriff „rollstuhlgerecht“ verwendet.

Sachsenheim ist in verschiedene Wahlbezirke aufgeteilt. Ihr Wahllokal ist auf der Wahlbenachrichtigung vermerkt.

Die meisten Wahllokale sind für gehbehinderte Wählerinnen und Wähler zugänglich. Lediglich die Wahllokale in den Wahlbezirken

  • 01015 Kindergarten Regenbogen
  • 05041 Verwaltungsstelle Spielberg
  • 06050 Verwaltungsstelle Häfnerhaslach

haben keinen Zugang für Gehbehinderte. Ist Ihr Wahllokal dabei, können Sie einen Wahlschein beantragen und damit per Briefwahl wählen.

 

 

©2023 Sachsenheimer für Sachsenheim (S.F.S)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.